Zum Hauptinhalt springen

Pecorino Marzolino

20,90 €/kg

20,90 für Kg

  • Toskanischer Schafskäse aus reiner Schafmilch
  • Lieblich-milchiger Geschmack
  • Zarter & dehnbarer Teig
  • Handwerklich hergestellt
  • Ideal zu Brot & Antipasti
Gesamtpreis
Artikelnummer: pecorino-marzolino Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Beschreibung

Der Pecorino Marzolino ist eine traditionelle toskanische Spezialität aus reiner Schafsmilch. Sein zarter, dehnbarer Teig und der lieblich-milchige Geschmack machen ihn zu einem besonders feinen Käsegenuss.

Handwerklich hergestellt und natürlich gereift, passt er hervorragend zu Antipasti, mildem Rotwein oder frischem Brot.

Ein typischer, authentischer Pecorino mit mediterranem Charakter.

Erhältlich in Portionen zu:

  • Portionsgröße 200-800 g.
  • 20,90 €/kg

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,9 g
Größe 20 × 20 × 10 cm
Gewicht

1000 Gramm, 1100 Gramm, 1200 Gramm, 1300 Gramm, 1400 Gramm, 1500 Gramm, 1600 Gramm, 1700 Gramm, 1800 Gramm, 1900 Gramm, 200 Gramm, 2000 Gramm, 300 Gramm, 400 Gramm, 500 Gramm, 600 Gramm, 700 Gramm, 800 Gramm, 900 Gramm

Zutaten

Pastorisierte Schafsmilch, Salz, Lab, ausgewählte Milchsäurebakterien, Konservierungsstoffe E203, E235 in der Kruste

Lagerhinweise

1. Kühlung: Bewahren Sie den Schnittkäse immer im Kühlschrank auf. Die ideale Temperatur liegt zwischen 1,5°C und 7,2°C.
2. Luftzirkulation: Bewahren Sie den Käse so auf, dass Luft um ihn herum zirkulieren kann. Verwenden Sie dafür perforierte Plastikbehälter oder bewahre den Käse in einem luftdichten Behälter auf, der jedoch nicht vollständig verschlossen ist.
3. Originalverpackung entfernen: Nachdem Sie die Originalverpackung entfernt haben, wickeln Sie den Käse in Wachspapier oder Pergamentpapier ein. Dies hilft dabei, Feuchtigkeit zu absorbieren und den Käse frisch zu halten, ohne dass er zu trocken wird.
4. Feuchtigkeitskontrolle: Achten Sie darauf, dass der Käse nicht zu feucht wird. Wenn Sie bemerken, dass sich Feuchtigkeit am Käse bildet, tupfen Sie, sie vorsichtig mit einem Papiertuch ab, bevor Sie den Käse wieder einwickeln.
5. Isolation: Halten Sie den Käse von stark riechenden Lebensmitteln im Kühlschrank fern, da er Gerüche leicht absorbieren kann.
6. Verwendung: Verwenden Sie den Schnittkäse innerhalb einer angemessenen Zeit, um die beste Qualität zu gewährleisten. Die meisten Schnittkäsearten bleiben mehrere Wochen lang genießbar, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden.
7. Einfrieren: Schnittkäse welche Fettreich sind, überstehen das Einfrieren am besten. Man sollte Sie am Stück und nicht geriebener einfrieren.